Herren erkämpfen sich Auswärtspunkt

Nach einer guten Leistung gegen den Tabellenführer TV Lauffen, wollten die Herren der SG Bad Mergentheim sich dieses Wochenende auch mit Punkten belohnen. Mit vollem Kader ging es zum Auswärtsspiel zur SG Heuchelberg 2. Auch wenn die eigene Anfangsphase abermals von hastigen Abschlüssen und vergebenen Großchancen geprägt war, hielt man das Ergebnis die ersten 20 Minuten komplett ausgeglichen. Zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit war jedoch ein Bruch im Spiel der Kurstädter erkennbar, man verlor die Stabilität in der Abwehr und traf das Tor nicht mehr. So ging es mit einem ernüchternden 8:12 in die Halbzeitpause. Hier schien Trainer Hans-Peter Trehkopf jedoch die richtigen Worte gefunden haben und die Mergentheimer begannen konzentrierter und zwingender zu werden, besonders Daniel Ohr fand auf seiner Rechtsaußen Position immer stärker ins Spiel. Und so markierte Erik Hiob Mitte der zweiten Halbzeit das Unentschieden. Unerklärlicher Weise schlichen sich nun wieder die alten Fehler ein und der Gast lag acht Minuten vor dem Ende abermals mit vier Toren hinten. Mit dem Wechsel des Abwehrsystems gewann die Mannschaft wieder ihre Sicherheit und ließ, auch dank der Erfahrung von Heiko Maag und dem Geburtstagskind Matias Weiß, nur noch zwei Gegentore zu. In der Folge kamen die SGler durch schnelle Ballgewinne und einem offensiv gut umschaltenden Mohamed Mchaimech wieder ins Spiel und Toni Greif konnte in der 57 Minute den Ausgleich erzielen. Leider war den Mergentheimern der Sieg an diesem Tag nicht vergönnt, in einer hektischen Schlussphase konnte keine der beiden Mannschaften mehr einen Treffer verbuchen. So endete das zweite Auswärtsspiel der Herren der SG Bad Mergentheim mit 23:23.

Mit einem gewonnenen Punkt, für die kämpferische Leistung zweimal einen vier-Tore Rückstand aufzuholen, aber auch mit einem verlorenen Punkt, für den verpassten möglichen Sieg, verließ man die Halle. Schon am kommenden Wochenende steht ein Heimspiel gegen die SG Degmarn-Oedheim 2 an, hier ist die Mannschaft gewillt, die bisher schlechte Heimbilanz aufzubessern, holte man bisher mehr Punkte in fremder als in eigener Halle.

Es spielten:

M. Spannenberg – O. Braun, D. Anders, R. Völker, D. Ohr (5), T. Eichhorn, M. Reuter, T. Vetter, M. Weiß (3), J. Völker, E. Hiob (5), T. Greif (1), H. Maag, M. Mchaimech (9/4)

Kurzbericht weibl. C-Jugend:

Die JSG Taubertal verliert im Auswärtsspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Heilbronn mit 25:49. Ein gutes Ergebnis gemessen am direkten Vergleich mit den anderen Kontrahenten. Offenbart es doch, dass die Heilbronner Abwehr Lücken aufweist.

Keine Punkte trotz guter Leistung

Nach der vermeidbaren Heimniederlage am letzten Spieltag gegen die SpG Walldürn hatten unsere Herren dieses Wochenende den Tabellenführer, den TV Lauffen zu Gast. Trotz des Ausfalls einiger Stammspieler fand das Team gut ins Spiel und konnte sich eine Führung heraus spielen. Mit einer starken Abwehr hielt man diese auch lange Zeit. Leider musste die SG in letzter Sekunde den Ausgleich per direktem Freiwurf hinnehmen. Insgesamt war das 11:11 mehr als verdient und aus Sicht des Gastes schon ein wenig glücklich. Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete, mit einem spannenden ausgeglichenen Spiel. Leider machten der Mannschaft auch während des Spiels die verletzungsbedingten temporären Ausfälle von Leistungsträgern zu schaffen. In den letzten Minuten des Spiels machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar und die Gäste konnten eine Drei-Tore-Führung heraus spielen. Schlussendlich ging man trotz guter Leistung gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer mit 22:25 als Geschlagener vom Platz. Schon am kommenden Wochenende gilt es nun die gezeigte Leistung in Punkte umzumünzen.

Es spielten:

M. Spannenberg – O. Braun (3/1), A. Wild, E. Linsbauer, M. Reuter, T. Vetter (7), M. Weiß (3), J. Völker, R. Völker, T. Greif, H. Maag (3), M. Mchaimech (6), D. Radalj

Des Weiteren spielte die männliche B-Jugend. Durch viele Ausfälle agierte man dauerhaft in Unterzahl und konnte so wenig Akzente setzen. Recht früh im Spiel entwickelte sich das Spiel recht einseitig und die heimische Jugend ging als deutlicher Verlierer vom Platz.

Schmerzhafte Niederlage für die Herren

Nach zuletzt zwei starken Auftritten, ging es an diesem Sonntag daheim gegen die SpG Walldürn. Doch mit Anpfiff der Partie merkte man der Mannschaft an, dass ihnen die spielfreie Woche nicht gut getan hatte. Von Beginn an fand das Heimteam nicht richtig ins Spiel, es fehlte der Spielfluss und die Selbstverständlichkeit im Positionsspiel. Auch bei Ballgewinnen präsentierte man sich im Umschaltspiel und in der zweiten Welle insgesamt zu schwerfällig. Dazu macht man sich mit einer schwachen Chancenverwertung das Leben zusätzlich schwer. Jedoch hatten die Gäste im Angriff ebenfalls wenig gute Szenen. Daher konnten sich die Mergentheimer mit einer guten, wenn auch nicht so überzeugenden Abwehr, wie in dieser Saison schon gesehen, im Spiel halten. Und es ging mit einem torarmen 8:8 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit kamen die Mergentheimer verbessert aus der Kabine und konnten sich mehrmals eine knappe Führung erspielen. Jedoch war das Spiel immer noch von Unsicherheit auf beiden Seiten geprägt. Hinzu kamen einige fragwürdige Schiedsrichter Entscheidungen gegen die Heimmannschaft, von denen sie sich sichtlich beeinflussen ließ. Tragisch wurde es kurz vor Schluss, als dies in einer Zeitstrafe wegen Meckerns gipfelte und man in Unterzahl durch einen Siebenmeter in letzter Sekunde mit 20:21 die zweite Saisonniederlage einstecken musste. War man die letzten Jahre daheim eine Macht, musste man dieses Jahr schon die zwei Heimniederlagen hinnehmen und hinkt daher den eigenen Erwartungen mit nun 4:4 Punkten ein wenig hinterher. Nun gilt es die Köpfe frei zu bekommen, denn schon am kommenden Sonntag empfangen die Herren der SG Bad Mergentheim den bisher ungeschlagenen Tabellenführer den TV Lauffen.

M. Spannenberg – O. Braun (2/1),  A. Wild, H. Köster (1), D. Ohr (2), T. Eichhorn (1), M. Reuter, T. Vetter (6), E. Linsbauer, E. Hiob (5), D. Anders (1), H. Maag, M. Mchaimech (2)

Weibliche C-Jugend erkämpft sich einen Punkt

Am Sonntag, den 25.10.2015 empfingen unsere Mädels der JSG Taubertal die SG Schozach-Bottwartal. Bottwartal selbst ist eine Spielgemeinschaft so dass das Einzugsgebiet dieses Kontrahenten beachtlich ist. Alleine der Größenunterschied – kein Gastspieler war kleiner als unsere Spieler – war beeindruckend. Die JSG konnte jedoch von Anfang an dem schnellen Spiel der Gäste folgen und sich zeitweise sogar absetzen. Zur Halbzeit trennte man sich mit 12:12. In der 2. Halbzeit war die konditionelle Überlegenheit der Gäste augenscheinlich, ohne dass diese jedoch hieraus einen klaren Vorteil ziehen konnten. Der Spielstand pendelte immer um ein bis zwei Tore in die ein oder andere Richtung und allen war klar dass dies eine knappe Kiste werden würde. Am Ende trennte man sich – absolut verdient – mit 22:22. Das Ergebnis wiegt angesichts des Alters- und Größenunterschied um so mehr. Der Kampfesgeist der Taubertälerinnen war niemals gebrochen so dass dieser Punkt verdient zu Hause bleibt.

Am Samstag trat bereits unsere E und D-Jugend in Hardheim an. Während die E-Jugend in einem – gemessen an der Erfahrung der Spieler – schönen Spiel Hardheim mit 14:10 schlagen konnte, hatte die körperlich unterlegene D-Jugend den Hardheimern nur wenig entgegen zu setzen. Mit 5:25 musste man sich geschlagen geben. Kein Beinbruch, wir sind ja noch in der Lernphase und freuen uns daher auf die nächsten Spiele.

Erfolgreiches Wochenende für die Bad Mergentheimer Handballer

Nach dem gelungen Saisonstart in Bad Mergentheim, traf die Spielgemeinschaft der Frauen am Samstag auf einen bekannten Gegner aus Bad Willsbach. Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Abwehrreihen standen sicher und machten es dem Angriff sehr schwer. Die Taubertälerinnen schafften es bis zur Mitte der ersten Halbzeit sich einen drei Torevorsprung zu erarbeiten. Unkonzentriertheiten und viele technische Fehler ermöglichten den Frauen aus Bad Willsbach bis an ein Tor heran zu kommen. Die Führung ließ sich die HSG Lauda / Mergentheim jedoch im gesamten Spiel nicht aus der Hand nehmen. Nach der Halbzeitpause verlief das Spiel sehr schleppend. Sieben Minuten wurde auf beiden Seiten kein Treffer erzielt. Die gut aufgelegte Torfrau Sabine Gundling schaffte es sogar 18 Minuten ihren Kasten sauber zu halten und war somit ein entscheidender Faktor im Sieg gegen Bad Willsbach. Die Frauen der HSG Lauda / Mergentheim gewannen mit 13:9.
Es spielten: Sax (2/2), Jeremic, Hiob, Hesser , Binder (1), Armbruster (1), Pfeufer (1), Kotzerke, Gundling (Tor), Baier (4)

Am Sonntag traf die Männermannschaft der SG Bad Mergentheim auf den FSV Bad Friedrichshall. Bereits in den ersten Minuten war klar, dass dies ein energiegeladenes Spiel werden würde. Den besseren Start erwischten die Gegner aus Bad Friedrichshall. Die Bad Mergentheimer Abwehr war auf das schnelle Angriffsspiel der Gegner nicht eingestellt. Jeder kleinste technische Fehler wurde sofort bestraft. Die Auszeit durch Trainer Trehkopf weckte die Abwehrreihe der Bad Mergentheimer auf. Kurz vor der Halbzeit schafften es die Kurstädter sogar das Spiel zu drehen und mit einer Führung in die Pause zu gehen. Fest entschlossen sich diese Führung nicht mehr aus der Hand nehmen zu lassen startete man in die zweite Halbzeit.
Jedoch gelang es den Bad Mergentheimern nicht, gleich wieder an die Leistung der vergangenen Minuten an zu schließen. Die Gäste aus Bad Friedrichshall schafften Mitte der zweiten Halbzeit wieder den Ausgleich. Doch nun zeigte der heimische Torwart, dass man sich in brenzligen Situationen auf ihn verlassen kann. Michael Spannenberg hielt einen Siebenmeter und ließ die Gäste bei zwei Tempogegenstöße leer ausgehen. Dies war nun auch für den Bad Mergentheimer Angriff Anstoß nochmal Tempo in das Spiel auf zu nehmen. Durch schöne Tore von beiden Außenpositionen wurde der Vorsprung wieder ausgebaut. Letztendlich gewannen die Männer der SG Bad Mergentheim verdient mit 23:19.
Es spielten: Spannenberg (Tor), Braun, Wild, Köster (2), Ohr (7), Eichhorn (3), Reuter, Völker, Weiß (3), Linsbauer (1), Hiob, Greif, Maag (1), Mchaimech (6)

Im Jugendbereich spielten die gemischte E- und D-Jugend gegen die HG Königshofen. Die E-Jugend musste sich leider mit 5:23 geschlagen geben. Die D-Jugend hingegen gewann ihr erstes Spiel mit 17:13. Die weibliche Spielgemeinschaft HSG Taubertal gewann mit 23:17 gegen Tauberbischofsheim und kann sich weiterhin ungeschlagen in der höheren Spielklasse behaupten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen