Auswärts erfolgreich

Nachdem leichten Punktgewinn der SG Bad Mergentheim in der Kreisliga A am letzten Wochenende, als der Gast kurzfristig keine Mannschaft stellen konnte, waren die Herren diesen Samstag zu Gast bei der SpG Walldürn.

Gegen den direkten Tabellennachbarn war das Ziel den Abstand nach hinten zu vergrößern und den Anschluss nach vorne zu wahren. Mit einer über weite Strecken souveränen Leistung wurde dieses Vorhaben auch in die Tat umgesetzt. Mit einem Blitzstart führte man schnell mit 0:4 Toren, doch der Gastgeber, der zu keinem Zeitpunkt der Partie aufgab, kam in der Folge durch Unkonzentriertheit in der Mergentheimer Abwehr und eine doppelte Unterzahl zu ihren ersten Toren und verkürzte auf 6:10. Mit neuer Konzentration und Spielwitz hatte die SG sich zur Halbzeit mit 9:17 einen 8-Tore-Vorsprung herausgespielt und lag wieder auf Kurs die 30 Tore Marke zu schaffen.

Den zweiten Durchgang starteten die Mergentheimer analog zu den ersten 30 Minuten und lagen zeitweise mit elf Toren in Führung. Am Ende stand ein 22:30 Auswärtssieg, der weiter die Möglichkeit lässt in der Tabelle nach oben zu blicken, doch dafür müssen die kommenden Aufgaben erfolgreich gemeistert werden. Die nächste Hürde dabei ist das anstehende Auswärtsspiel beim TV Lauffen am kommenden Samstag.

Die Damen der HSG Lauda/Mergentheim hatten am Sonntagabend in der Bezirksklasse ihrerseits ein schweres Auswärtsspiel beim bisherigen Tabellenzweiten, der SG Böckingen-Leingarten, vor der Brust. Aufgefrischt mit zwei zur Rückrunde neu dazu gestoßenen Spielerinnen präsentierten sich die Damen aus dem Taubertal gut aufgelegt. In einer umkämpften Partie gelang es den Gästen sich Ende der ersten Halbzeit ein wenig abzusetzen und sie gingen mit einer 9:12 Führung in die Halbzeitpause. Mit einem drei Tore Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit, sorgte die HSG schnell für klare Verhältnisse und unterband jegliche Hoffnung bei den Gastgebern. Zwar konnten diese den Rückstand nochmals auf vier Tore verkürzen, schlussendlich konnten aber nach den Herren ebenfalls die Damen aus der Kurstadt ihre Auswärtspartie mit 16:24 für sich entscheiden. Damit steht die HSG nun wieder im Mittelfeld der Tabelle. Weiter geht es für sie erst Ende März, dann entscheidet sich in welche Richtung sich der Blick auf die Tabelle wenden muss.

Die männliche B-Jugend sowie die gemischte E-Jugend verloren auswärts deutlich gegen den ETSV Lauda. Ebenso verlor die weibliche C-Jugend der JSG Taubertal ihr Spiel bei der SG Schozach-Bottwartal klar mit 15:27. Erfreulicherweise schlug die gemischte D-Jugend den ETSV Lauda mit 32:11.

Für die Aktiven spielten:

M. Spannenberg, E. Sehl – D. Anders, A. Wild, D. Ohr (7/1), T. Eichhorn (2), M. Reuter (2), M. Weiß (1), O. Braun, E. Hiob (9), T. Greif (4), H. Maag, M. Mchaimech (5/1)

S. Gundling (1) – N. Kloss (4), J. Jeremic (2/1), L. Hiob, K. Jendny (3), A. Armbruster (1), S. Pfeufer (1), S. Wildt (4/1), S. Walter, J. Apprich (1), M. Harbich (7)

Souveräner Heimsieg der SG Bad Mergentheim

In der Kreisliga A hatten am Sonntag die Herren der SG Bad Mergentheim den TV Bad Rappenau zu Gast. Um den Anschluss nach oben zu halten war ein Heimsieg von nöten, welcher am Ende auch völlig souverän gelang.

Mit der in dieser Saison wohl besten Angriffsleistung, rund um einen sehr starken Erik Hiob, und einer soliden Deckung ließen die Mergentheimer zu keiner Zeit einen Zweifel am Sieger aufkommen. Mit fünf Toren in den ersten vier Minuten gelang ein perfekter Start und man konnte dies zur Halbzeit in eine 17:12 Führung umwandeln. Mit der gleichen Konzentration ging das Heimteam auch in der zweiten Halbzeit zu Werke und bestrafte die Fehler der schwächelnden Gäste konsequent. Am Ende behielt die SG Bad Mergentheim mit einem deutlichen 35:22 Heimsieg die zwei Punkte in eigener Halle und hat nun beim Heimspiel in der kommenden Woche die Möglichkeit in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

Die Damen der HSG Lauda/Mergentheim reisten ebenfalls am Sonntag zum Spiel in der Bezirksklasse zur SG Gundelsheim, und waren dabei schon vor dem Spiel sehr Ersatz- und Grippe geschwächt. Doch mit viel Kampgeist schafften sie es gut dagegen zu halten, wobei am Ende ein Punktgewinn verwehrt blieb, wozu auch das nötige Glück fehlte.

Es entwickelte sich von Beginn an ein sehr abwehrintensives Spiel, so gelangen in den ersten 15 Minuten insgesamt nur fünf Tore. Die Heimmannschaft setzte dabei auf eine offene Abwehr, welche die Gäste aus dem Taubertal immer wieder mit guten Kombinationen ausspielte. Anders als im Hinspiel hatte die HSG im Gegenzug die stärkste Spielerin des Heimteams diesmal gut im Griff. Den vier Tore-Halbzeit-Rückstand hatte man fünf Minuten vor Schluss egalisiert, nachdem dem Gegner acht Minuten lang kein Tor gelang. In der letzten Minute setzten die Gäste dann alles auf Sieg und wurden dabei nicht belohnt. So stand am Ende eine im Ergebnis zu deutliche 21:17 Niederlage für die Gäste auf der Anzeigetafel.

Desweiteren waren die gemischten E- und D-Jugend daheim im Einsatz. Auch wenn für beide Mannschaften gegen die SpG Walldürn nichts zählbares heraussprang, konnte man abermals Fortschritte erkennen. Toll ist auch zusehen, dass die Trainer dabei auf eine volle Bank setzen können und eine Menge talentierter und motivierter Kinder zur Auswahl haben. Auch wenn ihnen noch die Erfahrung und Körperlichkeit fehlt, ist es interessant diese Entwicklung die nächsten Jahre mit zu verfolgen.

Für die Aktiven spielten:

M. Spannenberg, E. Sehl – A. Wild, H. Köster (1), D. Ohr (4), T. Eichhorn (3), M. Weiß, O. Braun (3), J. Völker (3), E. Hiob (8), T. Greif (1), H. Maag (3), M. Mchaimech (8/5), D. Radalj (1)

Kemmer – N. Kloss (3), S. Walter (1), L. Hiob (1), S. Wildt (2), M. Harbich (7/1), S. Pfeufer (2), K. Jendny, J. Jeremic (1)

Durchwachsener Start ins neue Jahr

Das neue Jahr begann für die Handballer aus Bad Mergentheim eher durchwachsen. Bereits im ersten Heimspiel, vor zwei Wochen mussten sich die Damen der HSG Lauda/Mergentheim klar dem Gegner aus Gundelsheim geschlagen geben. Vergangenen Samstag wollte man alles besser machen und mit einem Sieg aus Mosbach nach Hause fahren. Doch diese Rechnung hatten die Kurstädterinnen ohne ihre Gegner aus Mosbach gemacht.

Ersatzgeschwächt und ohne Torfrau fuhren die Frauen mit den Trainern Sebastian Zentgraf und Yannick Reinhardt nach Mosbach. Die Gastgeberinnen hatten noch etwas gut zu machen, mussten sie sich im Hinspiel knapp der HSG geschlagen geben. Dass dies so war, ließen die Mosbacherinnen die Gäste von Anfang an spüren. Bereits nach sechs Minuten führte Mosbach mit drei Toren. Lediglich die zu kurzer Hand ernannten Torfrau Dorothea Kemmer hielt die Gäste durch einen gehaltenen Siebenmeter und mehreren schönen Paraden im Spiel. Viele vergebene Chancen und die fehlende konsequente Abwehrarbeit ermöglichten es, dass Mosbach bereits zur Halbzeit mit sieben Toren führte. Die Worte der Trainer in der Halbzeitpause schienen gewirkt zu haben. Auf dem Spielfeld stand eine völlig andere Gastmannschaft. Der enorme Kampfgeist und schöne Spielkombinationen ermöglichten in der Folge einen 5:0 Lauf. So stand es Mitte der zweiten Halbzeit 16:15. Dies wollten die Gastgeberinnen nicht auf sich sitzen lassen und zogen das Tempo von nun an wieder an. Die Spielmacherin der Mosbacher war nicht zu stoppen. Ein ums andere Mal gelang ihr der Durchmarsch durch die Abwehr. Die kräftezehrende Aufholjagd steckt den HSG – Frauen in den Knochen. Sie konnten dem Spiel der Mosbacherinnen nichts mehr entgegen setzen und mussten sich letztendlich mit 24:18 geschlagen geben. „Durchwachsener Start ins neue Jahr“ weiterlesen

Souveräne Siege für die Aktiven

Das dritte Adventswochenende war für die Handballer der SG Bad Mergentheim der letzte Heimspieltag für das Jahr 2015. Bis auf die Spielgemeinschaft der weiblichen C-Jugend, der JSG Taubertal, waren alle Teams in der Sporthalle der Kopernikus-Realschule gefordert.

Die JSG Taubertal gewann ihr Heimspiel in Königshofen souverän mit 30:18 gegen die HSG Kochertürn/Stein und festigte damit Tabellenplatz zwei zur Halbzeit der Spielrunde.

In Bad Mergentheim machte die gemischte E- und D-Jugend den Auftakt gegen die Konkurrenz vom TV Hardheim. Gegen gute Gäste reichte eine solide Leistung der heimischen Jugend leider nicht zu Punkten. Die E-Jugend musste sich mit 11:18 und die D-Jugend mit 24:29 geschlagen geben. Damit beschließen beide das Jahr im hinteren Teil der Tabelle. Entwickeln sich die Mannschaften jedoch weiter so rasant wie in den letzten Wochen, darf man durchaus auf mehr Punkte im neuen Jahr hoffen. „Souveräne Siege für die Aktiven“ weiterlesen

Arbeitskreis Asyl und Kurstädter Handballer der SG Bad Mergentheim gelingt vorbildliche Jugendarbeit und Integration

Vergangenen Samstag, dem 28. November, herrschte reges Treiben in der Sporthalle der Kopernikus-Realschule. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Pro Asyl veranstaltete die SG Bad Mergentheim für alle sportbegeisterten Kinder einen Schnuppertag. Da bei den Mergentheimer Handballer Zusammenhalt und Miteinander groß geschrieben wird, war es ein besonderes Bestreben Niemanden außen vor zu lassen. Aus diesem Grund wollte man besonders auch den Bad Mergentheimer Flüchtlingskindern die Teilnahme ermöglichen. Daher initiierten die Organisatoren einen Abholservice für jene Kinder, die nicht alleine bzw. mit ihren Eltern in die Halle kommen konnten. Erfreulicherweise wurde dieses Angebot auch von zwölf Kinder wahrgenommen. Mit großer Freude kamen diese gemeinsam mit Frau Satzinger (pro Asyl) in die Heimstätte der Mergentheimer Handballer. „Arbeitskreis Asyl und Kurstädter Handballer der SG Bad Mergentheim gelingt vorbildliche Jugendarbeit und Integration“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen