An alle Fans der SG Bad Mergentheim,

am Samstag, den 22.03.2014 bestreitet die 1. Männermannschaft der SG Bad Mergentheim
ihr vorletztes Spiel in der Saison 2013/2014 gegen Gerabronn.
Nach erfolgreichen Spielen in der Vergangenheit, gilt es den aktuell Tabellenplatz zu verteidigen
und die Scharte vom Hinspiel, bei der wir mit einem Tor verloren haben, wettzumachen!

Seit alle dabei, am 22.03.2014 um 19:30 Uhr gegen Gerabronn

Navi ->> Karlsberg-Sporthalle, Auf dem Volksfestplatz 74564 Crailsheim

Mitgliederversammlung der Handballer der SG Bad Mergentheim

Die Mitgliederversammlung der SG Bad Mergentheim findet am 27. März 2014, 19:00 Uhr im Restaurant „ARA“ in Markelsheim statt. Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte des Vorstands sowie die des Schatzmeisters. Anträge zur Abstimmung liegen nicht vor. Die Mitglieder werden um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 13. März 2014 an den Vorstand zu richten.

Tabellenplätze verteidigt! Erfolgreicher Heimspieltag für die SG Bad Mergentheim

Am Sonntag empfing die Frauen der Spielgemeinschaft Lauda / Mergentheim den TSV Willsbach. Dass dieses Rückrundenspiel schwer werden würde, damit hatte die Mannschaft gerechnet. Trennte man sich doch beim Spiel in Willsbach nur mit einem Tor Unterschied.
Die HSG Frauen starteten sehr gut in das Spiel. Sie erspielten sich bereits in den ersten Minuten einen 4-Tore-Vorsprung. Den Willsbachern gelang es Mitte der ersten Halbzeit zwar den Vorsprung zu verkürzen jedoch verhinderte eine gute Abwehrarbeit den Ausgleich. Mit Abpfiff der ersten Halbzeit gelang es Birgit Hlawon den Vorsprung wieder auf vier Tore aus zu bauen. Mit 11:7 wechselte man die Seiten.
Nach dem Seitenwechsel gelang es den Hausherrinnen leider viel zu selten durch die Willsbacher Abwehr zu stoßen oder an der Torfrau vorbei zu kommen. In dieser Phase schafften es die Gegner die Konzentration und das Selbstbewusstsein der Taubertälerinnen ins wanken zu bringen. So gelang dem TSV Willsbach Mitte der zweiten Halbzeit der Ausgleich. Trainer Sebastian Zentgraf reagierte und stellte daraufhin die Abwehr um. Die HSG schaffte es durch viel Durchsetzungskraft im Angriff, die Gegnerinnen zu verunsichern. Vier Zeitstrafen gegen die Willsbacher erleichterte es den Gastgeberinnen in Überzahl erneut in Führung zu gehen.
Diese Führung ließ sich die HSG Lauda / Mergentheim auch nicht mehr nehmen und gewann mit 18:16. Der zweite Tabellenplatz in der Kreisliga A wurde somit gesichert.

Es spielten: Idriss, Sommer (beide Tor), Wild, B. Hlawon (7/4), Jeremic, Hesser (3), V. Kloss, Walter, Armbruster (1), S. Hlawon (2), Trögel (4), Wild (1), Fichtel
Die Männer der SG Bad Mergentheim standen am Sonntag vor einer schweren Aufgabe. Sie empfingen den Tabellenzweiten den TB Richen. Im Hinspiel musste man sich mit zwei Toren geschlagen geben.
Mit einem überzeugenden Auftritt machte die SG jedoch von Anfang an klar, dass sie zurecht derzeit auf den dritten Tabellenplatz steht. Die SG Bad Mergentheim wollte an die guten Leistungen der letzten Wochen anschließen. Dies gelang ihr auch. Die Männer um Trainer Trehkopf / Weiß wussten von sich zu überzeugen. Bereits nach wenigen Minuten stand es 9:4. Viele schöne Spielkombinationen und vor allem eine sicher stehende Abwehr ließen die Gäste aus Richen auf Abstand. Zum Seitenwechsel stand es 14:11.
Den Start in die zweite Halbzeit hatte sich der TB Richen sicherlich anders vorgestellt. Mit 5 Tore in Folge schaffte es die SG den Vorsprung auszubauen. Die glänzend aufgelegte Männermannschaft aus Bad Mergentheim spielte sich mehr und mehr in Rage. Sie überrannten die Gäste förmlich. Die souveräne Torwartleistung, eine stabile Abwehr und die Durchsetzungskraft im Angriff brachten die Gäste zum Verzweifeln. Der glänzend aufgelegte Thomas Vetter wusste es mehrfach sich und vor allem seine Mitspieler in Szene zu setzen. Dies spiegelt sich auch in der Anzahl der Torschützen wieder. Zehn Bad Mergentheimer Spieler konnten sich in diese Reihe eingliedern. Der zwischenzeitlich erspielte 11-Tore-Vorsprung konnte zwar nicht über die 60. Minute gerettet werden, dennoch gewann die SG Bad Mergentheim verdient mit 30:21.

Es spielten: Spannenberg (Tor), Denner (1), Straka (6/1), Wild, Reuter (3), Schuster (1), Hiob (2), Vetter (6), Völker (3), Weiß (4), Querbach (1), Veith, Radji (3)

 

Männer Kreisliga B (TB Richen : SG Bad Mergentheim 24:22)

In einem spannenden Handballspiel musste sich die SG Bad Mergentheim mit 22:24 dem TB Richen geschlagen geben.

Von der Sonne geblendet startete die SG holprig ins Spiel. Früh lag man mit vier Toren hinten (3:7). Dieser Rückstand hatte bis zur Halbzeitpause bestand. Trotz vieler verletzungs- und studienbedingter Ausfälle erspielten sich die SG-Männer unermüdlich Torchancen. Doch diese wurden mehrfach ungenützt liegen gelassen.

Auch der Start in die zweite Halbzeit begann holprig. So konnte sich der heimische TB mit bis zu sieben Toren absetzen (12:19). Dann drehten die SG-Männer nochmals auf. Tor um Tor wurde aufgeholt. So einfach wollte man die zwei Punkte nicht hergeben. Da zwei Minuten vor Schluß ein Siebenmeter und somit das Anschlußtor vergeben wurde, konnte der TB den knappen Sieg noch über die Ziellinie retten.

Kämpferisch überzeugte der dezimierte SG Kader und auch spielerisch wurde das ein oder andere Glanzlicht gesetzt. So bleibt zu hoffen, dass diesen Punkten am Ende der Saison nicht nachgetrauert werden muss. Die SG Handballer haben nun drei Wochen Zeit, um sich von den großen und kleinen Blessuren zu erholen, bis Mitte November die SG aus Gerabronn in der Realschulhalle empfangen wird.

Es spielten und trafen: Spannenberg (Tor), Sturm, Straka (2), Wild (2), Denner (8), Vetter (2), Völker, Weiß (3/2), Reuter (3), Dierolf (2)

kd

Männer Kreisliga B

HSG Frankenbach/Neckargartach : SG Bad Mergentheim 23:28

Gegen die HSG Frankenbach/Neckargartach errangen die Handball-Männer der SG Bad Mergentheim einen 28:23 Achtungserfolg.

Beide Mannschaften begannen offensiv stark. Besonders die rechte Abwehrseite der Mergentheimer benötigte jedoch einige Zeit, um ins Spiel zu kommen. Nach der Auszeit beim Stande von 7:9 stabilisierte sich die Abwehr und vorne wurden ebenso konzentrierter die Chancen verwertet. Mit einem zwei-Tore Vorsprung (15:13) für die SG wechselte man die Seiten.
Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit gehörten nun ganz der SG. Sie konnte sich bis zum 23:14 auf 9 Tore entscheidend absetzen. Der Versuch, dem Gastgeber nun mit Zauberhandball endgültig zu enteilen, schlug jedoch fehl. Die Fehler im Spielaufbau bestrafte die HSG sofort. So konnten die Frankenbacher die Heim-Niederlage in Grenzen halten.
Die SG-Männer haben dank dieses Sieges und der stark unterschiedlichen Anzahl gespielter Spiele einzelner Mannschaften die vorläufige Tabellenführung übernommen. Bereits am kommenden Wochenende gilt es diese in Richen zu bestätigen.
Es spielten und trafen: Spannenberg (Tor), Heilig (10/2) Hiob (1), Straka (3), Wild, Denner (1), Vetter (6), Völker (3), Weiß (1), Reuter(3), Veith

kd

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen