Spiel verloren, Ziel erreicht!

Zum letzten Saisonspiel musste die SG Bad Mergentheim zum direkten Verfolger nach Neckarsulm reisen. Eine hohe Niederlage hätte einen Tabellenplatzwechsel der beiden bedeutet, was verhindert werden sollte. Dieses Vorhaben wurde deutlich erschwert, da unter anderem mit Deis und Hiob beide Mittelmänner verhindert waren.

Vorgabe von Trainer Maag war, sich möglichst teuer verkaufen und vor allem den direkten Vergleich zu Gunsten der SG zu entscheiden.  Zu Beginn schien die Taktik mit zwei Kreisläufern aufzugehen und kein Team konnte sich absetzen, dann schlichen sich technische Fehler ins Spiel der SG und die Abwehr erlaubte den Hausherren zu leichte Gegentore.

So war der Hinspiel Bonus von 6 Toren schon beim 11:18 Halbzeitstand aufgebraucht.
In der Pause wurden die Fehler klar angesprochen und die SG wollte in den letzten 30 Minuten ihrer ersten Bezirksklassensaison nochmal alles in die Waagschale legen, um den tollen
4. Tabellenplatz zu verteidigen.

Auf dem Platz gelang das zuerst leider gar nicht und so geriet man in der 40. Minute schon mit 23:14 ins Hintertreffen. Mit einer Umstellung der Abwehr und der Einwechslung von Routinier Weis kam anschließend mehr Sicherheit ins Team und so konnte man sich wieder heranarbeiten.

Torwart Spannenberg zeigte in seinem letzten Spiel für die SG ein paar starke Paraden und so konnte man bis zur 57 Minute zum 28:22 aufschließen.


Eine letzte Auszeit nutzte Maag, um sein Team zu ermahnen, sich kein Tor mehr einzufangen und im Gegenzug geduldig das fehlende Tor zu erzielen. Bawidamann und Weis hielten die Abwehr zusammen und vorne konnten Eichhorn und Mchaimech sogar zwei Tore erzielen, so dass die SG zwar mit 24:28 unterlag, jedoch den hervorragenden 4. Platz als Aufsteiger sichern konnte.

Die SG Männer möchten sich anschließend nochmal bei allen Zuschauern bedanken und hoffen, dass die starke Saison noch mehr Fans zur neuen Runde in die Halle lockt.

Aufsteiger ringt Tabellenzweitem ein Unentschieden ab

Im letzten Heimspiel ihrer ersten Bezirksklassensaison empfing die SG Bad Mergentheim den Bezirksliga-Absteiger und Tabellenzweiten Schozach-Bottwartal.
Die favorisierten Gäste wollten mit einem Sieg den Aufstieg klarmachen und gingen entsprechend motiviert mit 4:0 in Führung, was die Hausherren zu einer frühen Auszeit zwang. Mit der Einwechslung von Andre Deis kam ein bisschen mehr Sicherheit ins Spiel, aber die Gäste zeigten weiterhin das gefälligere und schnellere Spiel und erspielten sich eine scheinbar vor entscheidende 12:7 Pausenführung.

In der Kabine schworen sich die Mergentheimer Männer ein, die gute Saison vor eigenem Publikum nicht so zu beenden und drehten einen zwischenzeitlichen 7 Tore Rückstand mit tollem Kampfgeist in einen eigenen 2 Tore Vorsprung 10 Minuten vor Ende. Technische Fehler kippten nochmals den Spielstand zu Gunsten des Favoriten, so dass 4 Minuten vor Schluss wieder ein 2 Tore Rückstand auf der Anzeigentafel blinkte. Eine letzte Auszeit nutzten die Hausherren dann schlussendlich zu zwei eigenen Toren, während dem Gast keines mehr gelingen sollte und mit der Schluss Sirene erzielte Hamudi Mchaimech den umjubelten Ausgleich.
Am kommenden Samstag trifft die SG nun auf den direkten Verfolger aus Neckarsulm, gegen den man den vierten Tabellenplatz verteidigen möchte.

Vizemeister oder vielleicht doch Meister der Herzen

Die männliche C-Jugend der SG Bad Mergentheim bestritt bereits am Samstag, den 24.03.2018 ihr letztes Spiel gegen die HSG Lauffen-Neipperg. Nach einer Findungsphase in der ersten Halbzeit bezwangen unsere „Kurstädter Nachwuchstalente“ die viertplatzierte HSG souverän mit 25:15 und sicherten sich damit die Vizemeisterschaft – punktgleich mit der SpG Walldürn. Die Walldürner „Hornissen“ die die ganze Saison souverän gespielt haben, überzeugten durch das bessere Torverhältnis und sicherten sich damit die Meisterschaft. Die beste Abwehrleistung der Saison zeigten klar die Kurstädter Nachwuchstalente. Mit nur 170 Gegentreffern in der Saison – Walldürn selber musste 191 Treffer – hinnehmen, konnte die noch junge Mannschaft der SG klar überzeugen. Insgesamt ist es dem Trainerteam um Peter Karmann und Dorian Anders über die gesamte Saison gelungen, Spieler unterschiedlichster Leistungsstärken in das Team zu integrieren und alle Spieler individuell zu fördern. Hier wurde wirklich ein Team geformt. Das macht Mut und Hoffnung zugleich. In der kommenden Saison warten neue Herausforderungen. Kontakt:info@sg-mgh.de

Spendenübergabe „wir-für-hier“

Der Sportverein SG Bad Mergentheim sagt „Danke“

Über eine Spende in Höhe von 122 Euro freute sich anlässlich der offiziellen Spendenübergabe der Sportverein SG Bad Mergentheim.
„Wir bedanken uns bei allen Kunden und Mitgliedern, die unser Projekt auf dem Spendenportal „wir-für-hier“ unterstützt haben – und natürlich bei der Volksbank Main-Tauber für ihr gesellschaftliches Engagement“.
 Mit einem von über 250 eingereichten Projekten profitierte der Verein vom Spendenportal „wir-für-hier“, der Volksbank Main-Tauber, über das im vergangenen Jahr die Rekordsumme von 120.000 Euro an insgesamt 226 Vereine und gemeinnützige Organisationen ausgeschüttet wurde. Auch für 2018 stehen wieder mindestens 110.000 Euro zur Verfügung.

Auch 2018 bis zu 1000 Euro für Projekte:

Basis ist die Spendenplattform unter www.wir-für-hier.net. Auf dieser Seite können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen unabhängig von ihrer Größe, ihrem Zweck und ihrer Bankverbindung registrieren und ihr Projekt einfach und mit wenigen Klicks in Wort und Bild präsentieren. Dieses Projekt erscheint in der Folge auf der Plattform und wird für alle Besucher der Seite wirkungsvoll und aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt. Auf diesem Weg haben die Antragsteller die Möglichkeit, pro Jahr bis zu 1000 Euro an Spendengeldern für ihr Anliegen zu generieren. Auch der Sportverein Musterstadt sei in diesem Jahr wieder dabei und hoffe auf rege Unterstützung, wie der Redner abschließend betonte.

Mitgliederversammlung der SG Bad Mergentheim

Die Mitgliederversammlung der SG Bad Mergentheim findet am Freitag, 13. April 2018 um 18:30 Uhr im Foyer der Sporthalle der Kopernikusrealschule in Bad Mergentheim statt.
Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte des Vorstands und des Schatzmeisters.
Der Vorstand schlägt vor in der Mitgliederversammlung die Finanzordnung anzupassen.
Bereits um 17:15 Uhr trifft sich die Vereinsjugend zur Jugendvollversammlung.
Die Tagesordnung sowie die Vorschläge der angepassten Finanzordung kann auf der Homepage der SG Bad Mergentheim sowie beim Vorstand eingesehen werden.
Weitere Anträge zur Abstimmung liegen derzeit nicht vor.
Die Mitglieder werden um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 30. März 2018 an den Vorstand zu richten.
Der Vorstand

Entwurf_2018-04-13-Finanzordnung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen