Mitgliederversammlung der Handballer derSG Bad Mergentheim
Die Mitgliederversammlung der SG Bad Mergentheim findet am 08. April 2022 um19:30 Uhr im Foyer der Sporthalle der Kopernikusrealschulein Bad Mergentheim statt.
Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte des Vorstands und des Schatzmeisters.
Der Vorstand thematisiert die Trainersituation in den einzelnen Mannschaften. Wer dabei die Handballer in Bad Mergentheim unterstützen will ist ebenfalls herzlich willkommen. Wir brauchen eure Unterstützung, um gemeinsam in die Zukunft schauen zu können.
Weitere Anträge zur Abstimmung liegen derzeit nicht vor. Die Mitglieder werden um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 18. März 2022 schriftlich an den Vorstand zu richten.
Sämtliche Vorschläge des Vorstands sind unter www.sg-mgh.de aufgeführt.
Tagesordnung:
Begrüßung durch 1. Vorsitzenden / gleichzeitig Versammlungsleiter
Berichte des Vorstandes
Bericht des 1. Vorsitzenden über allgemeinen Stand der SG
Bericht der 2. Vorsitzenden über sportlichen Bereich
Rückblick
Ausblick
Bericht des Schatzmeisters zum Geschäftsjahres 2021
Stand Sponsoren
Bericht der Kassenprüfer über das Geschäftsjahr 2021
Diskussion über Berichte des Vorstandes
Diskussion und Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder
Anträge sind bis zum 01.04.2022 bei dem 1. Vorsitzenden, Hannes Klöpfer, schriftlich einzureichen. Entweder per mail an hannes.kloepfer@sg-mgh.de oder per Post in die Nellenburstr. 11, 97980 Bad Mergentheim
Oder anrufen (nur Audio) +49 69 710414634 Germany, Frankfurt am Main Telefonkonferenz-ID: 693 603 37#
Öffne den Link in Chrome, Firefox oder Microsoft Edge, falls du bereits Erfahrungen mit der Microsoft Teams App hast, nutz diese einfach wie gewohnt (1), sonst folge der Anleitung und klick wie im ersten Bild zu sehen auf Abbrechen (2).
Klick nun auf „In diesem Browser fortfahren“….
Je nach Browser wird jetzt die Verwendung des Mikrofons und des Lautsprechers erfragt. Erlaube dies (1) indem du auf Zulassen klickst.
Trage nun deinen Vor- und Nachnamen ein (1), überprüfe das Mikrofon und die Lautsprecher (2->3,4,5) noch einmal und nimm anschließend an dem Meeting teil (6).
Vorgehen während der Online-Mitgliederversammlung:
Alle Teilnehmer werden bei Beginn stumm geschaltet.
Wenn Ihr Fragen habt, nutzt bitte die „Handhebe“-Funktion, wir schalten euch dann frei.
Des Weiteren könnt Ihr Fragen im Chat stellen.
Liebe Mitglieder und Freunde des Bad Mergentheimer Handballs.
Die Mitgliederversammlung (MV) der SG Bad Mergentheim findet in diesem Jahr pandemiebedingt als Online-Mitgliederversammlung statt.
Grundlage dieser Maßnahme ist das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-, und Strafverfahrensrecht“.
Hier heißt es im Artikel 2 § 5 Abs 2:
Bei stattfindenden Mitgliederversammlungen müssen die Mitglieder nicht mehr zwingend anwesend sein. Stattdessen kann der Vereinsvorstand – abweichend von § 32 Absatz 1 Satz 1 BGB – den Mitgliedern ermöglichen
…
ohne Teilnahme an der Mitgliederversammlung ihre Stimmen vor der Durchführung der Mitgliederversammlung schriftlich abzugeben
Die Rechenschaftsberichte werden in diesem Jahr über „Microsoft Teams“ zum o.a. Zeitpunkt online übertragen. Der Zugangslink wird ab 15.04.2021, einen Tag vor der MV, unter www.sg-mgh.de auf der Homepage veröffentlicht.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung:
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des 2. Vorsitzenden
Bericht des Schatzmeisters
Bericht des Kassenprüfers
Entlastung des Vorstandes u. des Schatzmeisters
Eröffnung Ergebnis zur Wahl des Vorstandes, sowie der Änderungen an Satzung u. Finanzordnung
Danksagung
Schlussworte
Die zur Abstimmung stehenden Themen incl. der Wahl des neuen Vorstands findet schriftlich durch Einsendung von Stimmzetteln statt. Die signierten Wahlunterlagen werden jedem Mitglied im Vorfeld zur Verfügung gestellt und sind bis zum 12.04.2021 an die angegebene Adresse zu übersenden.
Ich hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, dass ich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen kann. Neben mir verlassen Erik Hiob, Julia Hartmann und Carsten Dörzbacher den Vorstand.
Zum neuen Vorstand stellen sich als mögliche Funktionsträger:
Hannes Klöpfer,
als 1. Vorsitzender
Birgit Sax,
als 2. Vorsitzende
Karsten Dierolf,
als Schriftführer
Rainer Jochum,
als Schatzmeister
Sandra Pfeufer,
als Jugendwart
Alexander Wild,
als Beisitzer – IT
Matias Weiss,
als Beisitzer – Mitgliederverwaltung
Tilmann Eichhorn,
als Beisitzer – allgemeine Aufgaben
Martina Hesslinger
als 1. Kassenprüfer
Sven Schnäbele
als 2. Kassenprüfer
Darüber hinaus schlägt der Vorstand Anpassungen im Bereich der Satzung bzw. Finanzordnung vor:
In den zurückliegenden Jahren konnte trotz stetiger Mitgliederentwicklung und sportlichen Erfolgen die Außenpräsenz des Vereins nur bedingt aufrechterhalten werden. Presseberichte in der Zeitung, wie auch unsere Handballzeitung fehlen fast gänzlich bzw. mussten digital ersetzt werden. Umso mehr ist eine eindeutige Identifikation unserer Mannschaften bei Sportveranstaltungen, dem Tag des Sports oder im Freizeitbereich gefordert.
Neben einer guten Jugendarbeit und leistungsorientiertem Spielbetrieb haben wir im Vorstand viel über einheitlicheres Auftreten diskutiert. Die Satzung selbst gibt hier leider keine Vorgaben vor. Denken wir an die Handballvereine der Region, so verbinden wir mit beispielsweise Gelb/Blau, Weiß/Grün oder Blau/Weiß zweifelsfrei unsere Kontrahenten aus der Region.
Der Vorstand wird daher im Zuge der Abstimmung Vereinsfarben vorschlagen, um die Identifikation und Identität im Verein zu erhöhen und sich gleichzeitig von Vereinen der Kurstadt und dem handballerischen Umfeld abzugrenzen.
Laufende Kosten im Bereich Versicherung und Gebühren steigen stetig. Unsere Kostenstruktur im Bereich der Mitgliedsbeiträge ist kompliziert und wenig nachvollziehbar. Ein erhöhter Arbeitsaufwand des Schatzmeisters ist die Folge. Darüber hinaus birgt der rückwirkende Einzug der Beiträge Irritation bei vielen Mitgliedern.
Der Vorstand schlägt daher neben untergeordneten Anpassungen in der Finanzordnung eine Anpassung bzw. Vereinfachung der Struktur der Mitgliedsbeiträge vor. Die letzte Anpassung fand im Zuge der Umstellung DM auf EUR statt.
Im Einzelnen schlägt der Vorstand vor:
Streiche:
Mannschaft / Mitglieder
Beitrag :
Minis bis 8 Jahre
15 €
Kinder 9 bis 14 Jahre
25 €
Jugendliche bis 18 Jahre
45 €
Erwachsene
60 €
Familien
90 €
Juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts
100 €
Passive Mitglieder
30 €
Trainingspartner anderer Vereine / Studenten
30 €
Sonstige
Gem. Vorstandsbeschluss
Setze:
Mannschaft / Mitglieder
Beitrag :
Passive Mitglieder, Personen in Ausbildung o. Studium, Trainingspartner anderer Vereine, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre
30 €
Erwachsene
70 €
Familien (Eltern mit Kindern bis 18 Jahren), Ehepartner, Juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts
100 €
Sonstige
Gem. Vorstandsbeschluss
Die Mitgliedsbeiträge werden einmalig in der Mitte des Kalenderjahres eingezogen
Entlastung des Vorstands:
Das zurückliegende Geschäftsjahr war überwiegend durch die Pandemie und den Verlust der Spielfähigkeit unserer 1. Mannschaft im Bereich Herren geprägt. Auf die Laufende Situation gehen wir im Rahmen der Rechenschaftsberichte der MV ein.
Wir schlagen die Entlastung des Vorstands vor.
Entlastung des Schatzmeisters:
Auch wenn die Kosten in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind blieb die finanzielle Handlungsfähigkeit der SG Bad Mergentheim weitestgehend stabil. Getragen wird diese Entwicklung bei reduzierten Einnahmen durch die wirtschaftlich gute Entwicklung der letzten Jahre und treue Sponsoren.
Der Vorstand schlägt die Entlastung des Schatzmeisters vor.
Bitte nutzen Sie den Ihnen zugesandten Stimmzettel und senden ihn bis 12.04.2021 an die dort angegebene Vereinsadresse zurück.
Danke für die gute Zusammenarbeit. Es ist unser Verein – macht einfach mit
Liebe Mitglieder und Fans des Bad Mergentheimer Handballs,
die für den 20.03.2020 angesetzte Mitgliederversammlung nebst Jugendvollversammlung der SG Bad Mergentheim findet aus gegebenem Anlass nicht statt und wird auf einen noch nicht definierbaren Zeitpunkt verschoben.
Auch der Trainings- und Wettkampfbetrieb ist zunächst bis 19. April 2020 ausgesetzt. Wir werden Sie zeitgerecht über den neuen Termin der Mitgliederversammlung und aktuelle Änderungen zum Trainings- und Spielbetrieb informieren.
Aktuelle Infos bitte unter www.sg-mgh.de oder direkter Kontakt unter info@sg-mgh.de. Wir freuen uns auf jede Interaktion mit Ihnen.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden des Bad Mergentheimer Handballs viel Kraft für die nächsten Wochen. Gemeinsam schaffen wir das.
Die Sportgemeinschaft Bad Mergentheim lädt Euch recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 20.03.2020 im Foyer der Kopernikussporthalle, 97980 Bad Mergentheim ein. Hier sind alle Mitglieder ab Vollendung des 16. Lebensjahrs wahlberechtigt.
Auf unserer Mitgliederversammlung gilt es jetzt die Weichen zu stellen. Ich möchte hier nur einige Beispiele nennen:
1. In den letzten Jahren konnte trotz stetiger Mitgliederentwicklung und sportlichen Erfolgen die Außenpräsenz des Vereins nur bedingt aufrechterhalten werden. Presseberichte in der Zeitung, wie auch unsere Handballzeitung fehlen fast gänzlich bzw. mussten digital ersetzt werden. Eine Präsenz zu den „langen (Einkaufs-)nächten“ in diesem Jahr ist fraglich. Neben einer guten Jugendarbeit und leistungsorientiertem Spielbetrieb haben wir im Vorstand viel über einheitlicheres Auftreten diskutiert. Die Satzung selbst gibt hier leider keine Vorgaben vor. Der Vorstand wird daher im Zuge der Mitgliederversammlung Vereinsfarben vorschlagen, um die Identifikation und Identität im Verein zu erhöhen und sich gleichzeitig von Vereinen der Kurstadt und dem handballerischen Umfeld abzugrenzen. Blau/Schwarz und Weiß/Schwarz sollen hier zur Wahl gestellt werden.
2. Die saisonbedingten Kosten steigen stetig. Unsere Kostenstruktur im Bereich der Mitgliedsbeiträge ist kompliziert und wenig nachvollziehbar. Der Vorstand wird daher im Zuge der Mitgliederversammlung neben untergeordneten Anpassungen in der Finanzordnung die Vereinfachung und moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vorschlagen. Die letzte Anpassung fand im Zuge der Umstellung DM auf EUR statt.
3. Ich selbst kann mich im nächsten Jahr (2021) aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl zum 1. Vorsitzenden aufstellen lassen, werde mich aber weiter in der Jugendarbeit engagieren. Ich werde dann auf acht bewegte und für mich bewegende Jahre als 1. Vorsitzender zurückschauen. Der Vorstand braucht dringend projekt- und prozessbezogene Unterstützung, um eine solide weitere Ausrichtung unseres Vereins zu gewährleisten. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, um anzufangen. Hier sind Euere Vorschläge und Mithilfe gefragt. Ohne handlungsfähigen Vorstand steht die Zukunft des Vereins auf dem Spiel. Bitte unterstützt uns.
Es ist unser Verein – macht einfach mit und bringt Euch ein.
Am Wochenende gewannen die Herren der SG Bad Mergentheim auch ihr letztes Saisonspiel gegen die SG Schozach-Bottwartal souverän mit 37:19 und schlossen somit eine hervorragende Saison mit der Vizemeisterschaft ab.
Da eine Liga höher der TSV Buchen eine super Saison mit dem Meistertitel krönte, machten die Bad Mergentheimer die Überraschung perfekt und steigen tatsächlich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf!
Als nach der letzten Saison nur ein Torwart zur Verfügung stand sowie mit Vetter studien- und Glowczak verletzungsbedingt gleich zwei Stammspieler für die neue Runde ausfielen, musste nach nur einer Saison der Abstieg in die Kreisliga befürchtet werden.
Glücklicherweise fand in dieser Situation Baier nach vielen Jahren bei der HSG Dittigheim/TBB wieder den Weg zurück zu seinem Heimatverein und mit Zahner konnte ein Torwart aus Königshofen verpflichtet werden, welcher Spiele im Alleingang entscheiden kann. Zusammen mit den erfahrenen Deis, Hiob, Bawidamann und Köster bildeten sie das Herzstück der Mannschaft und führten das Team auf Platz 3 der Vorrunde.
Auch die langfristige Verletzung des zweiten Linkshänders Ohr im Laufe der Saison warf die Kurstädter nicht aus der Bahn. Der überraschende und umso erfreulichere Wechsel von Leuthold zu den Bad Mergentheimern konnte die Vakanz mühelos auffangen. In der Folge gewannen die Herren alle Spiele und schoben sich somit punktgleich mit Lauffen-Neipperg an die Tabellenspitze.
Mit 717 Toren war die SG das bei weitem offensivstärkste Team der Liga und ließ seine Verfolger mit 7 Punkten Abstand auf der Strecke. An den erfahrenen Spielern konnten sich auch die jüngeren über die Saison steigern. Allen voran Völker, der mit seiner Schnelligkeit und gefürchteten Hebern ebenfalls eine herausragende Saison spielte. Trainer Maag gelang es aus insgesamt 22 eingesetzten Spielern eine schlagkräftige Truppe zu formen, die nicht nur schönen, sondern auch erfolgreichen Handball zeigte!
Nun gilt es weiter zu arbeiten, um in der neuen Liga schnell Fuß zu fassen. Entwickeln sich die jungen Spieler weiter so positiv und bleiben die Leistungsträger verletzungsfrei, sollte dies im Rahmen des Möglichen sein. Zumal sich mit Blick auf die kommende Saison auch das Lazarett lichtet und vielversprechende Talente nachkommen. Zunächst gilt es jedoch den Aufstieg und die Abschlussfahrt zu genießen!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.